Seit Mitte 2014 hat David Kriesel um die 100.000 Artikel von SpiegelOnline heruntergeladen, dem vielleicht größten Meinungsmacher im deutschsprachigen Raum. Diesen riesigen Datensatz wird er mit Ihnen auseinandernehmen. Kriesel liefert lustige, unterhaltsame, überraschende und beängstigende Einsichten. Das macht er so bunt, dass auch Nicht-Informatiker verstehen werden, was dieses BigData eigentlich ist und wie es funktioniert.

Keynotes
Keynote #1
SpiegelMining
Mittwoch, 7.3.2018, 11.45 - 12.30 Uhr im Audimax, Zentralgebäude
David Kriesel

David Kriesel ist Informatiker und hat in Bonn sowie an der Cornell University (Ithaca, New York, USA) studiert. Er arbeitet als Data Scientist bei einem Konsumgüterkonzern, sowie nebenberuflich als Consultant und Speaker für Konferenzen und Firmenveranstaltungen. Abseits der Informatik ist Kriesel sehr interessiert daran, wie die Digitalisierung der Welt die Gesellschaft beeinflusst. Dies legt nahe, dass er noch eine Sozialwissenschaft hätte dazustudieren sollen, er ist aber auch so zufrieden.
Keynote #2
DATA-DRIVEN INNOVATION @ AXA - Herausforderungen einer holistischen Transformation in der Versicherung
Mittwoch, 7.3.2018, 13.30 - 14.15 Uhr im Audimax, Zentralgebäude
Die Digitalisierung als gesellschaftlicher Megatrend hat weitreichenden Einfluss auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens und verändert auch die Spielregeln für Versicherer grundlegend. Klassische Geschäftsbereiche wie die Sach-, Unfall- oder Krankenversicherung müssen sich im Angesicht von Shareconomy und dem Internet-of-Things neu erfinden. Daten, moderne Analyseverfahren sowie agile Vorgehensmodelle bilden hierbei einen Nukleus für nachhaltige Geschäftsmodellinnovationen. Die AXA Gruppe als eines der weltweit führenden Versicherungsunternehmen hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Initiativen für die Transformation hin zu einem datengetriebenen Unternehmen auf den Weg gebracht. Die Keynote beleuchtet die hierbei gemachten Erfahrungen und bietet praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen des Spannungsfelds Data Innovation in der Versicherung.
Roland Scharrer

Roland Scharrer ist Chief Technology and Innovation Officer der AXA GIE, Paris. Vor seiner Berufung in die AXA Gruppe, baute Roland Scharrer beim AXA Konzern als Leiter Datenstrategie und Analytik in Köln das deutsche Data Innovation Lab auf. Als Chief Data Scientist bei Capgemini Consulting hat er zudem mehrjährige Erfahrung in globalen Strategieprojekten gesammelt, insbesondere in der Automobilindustrie. Roland Scharrer hält Abschlüsse in technischer Informatik (Universität Würzburg), Statistik (University of Utrecht) sowie einen MBA von der ESADE Business School in Barcelona.
Dr. Thomas Hansmann

Dr. Thomas Hansmann ist selbstständiger Berater für datengetriebene Unternehmenssteuerung und –entwicklung und Gründer von CDV Advisory, Berlin. Zuvor hat Dr. Thomas Hansmann mehrere Jahre in der pharmazeutischen Industrie gearbeitet und hier globale Analytikprojekte durchgeführt. Sein Studium sowie die anschließende Promotion hat er im Bereich der Wirtschaftsinformation absolviert mit Stationen in Karlsruhe, London und Lüneburg.